Schuldenfalle Nebenkostenabrechnung – böses Erwachen zum Jahresende
Welche Nebenkosten darf der Vermieter anteilig auf den Mieter umlegen? Nicht alle Kosten, die einem Vermieter im Laufe eines Mietjahres entstehen, dürfen auch anteilig vom Mieter eingefordert werden....
View ArticleHochzeit, Haus und Scheidung- was passiert mit meiner Immobilie, wenn ich...
Man verliebt sich, ist glücklich und auf der Suche nach einer Eigentumswohnung oder einem Haus für schöne Zeiten in trauter Zweisamkeit. Wenn die Traumimmobilie erst gefunden ist, wird ein Kredit...
View ArticleÜberschuldung durch Erbschaft – Vorsicht bei der Annahme des Nachlasses
Die Erbschaft Wenn ein Erbfall eintritt, sind oftmals viele Formalitäten zu erledigen. Auch der Nachlass muss geregelt werden. Unglücklicherweise bedeutet die Annahme einer Erbschaft nicht immer eine...
View ArticleSchuldner-Atlas 2014: Wo die Schuldner wohnen
Wie jedes Jahr veröffentlicht auch in diesem Herbst die Wirtschaftsauskunftei Creditreform ihren "Schuldneratlas 2014, aus dem unter anderem hervorgeht, dass im Vergleich zum Vorjahr (2013) die Zahl...
View ArticleVerbraucherinsolvenz oder Regelinsolvenz: Welches Verfahren ist das Richtige...
Ist man völlig überschuldet und sieht keine Aussicht mehr, stellt sich die Frage, welche Möglichkeiten man hat, aus dieser Situation herauszukommen. Eine der Optionen ist das reguläre...
View ArticleBGH Urteil Mietrecht: Vermieter dürfen trotz unverschuldeter Geldnot des...
Diese Schlacht gewannen die Vermieter. Einem Hartz IV Empfänger wurde trotz ordnungsgemäßer Beantragung der Sozialhilfe die Wohnung fristlos gekündigt. Der Bundesgerichtshof (BGH) entschied in seinem...
View ArticleSind Zuschläge pfändbar? Laut LArbG Berlin-Brandenburg nicht
Für einige Arbeitnehmer in der Privatinsolvenz gibt es eine positive Nachricht: Das Landesarbeitsgericht (LArbG) Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass Zeitzuschläge zu den Schmutz- und...
View ArticleSuperdry Finanzchef insolvent und deswegen entlassen
Nicht nur Menschen mit niedrigem Einkommen oder ohne Finanzerfahrung müssen in die Privatinsolvenz gehen. Der Finanzchef von Superdry wurde letzte Woche entlassen, weil er insolvent ist.Am 10. Februar...
View ArticleWie und warum Jugendliche Schulden anhäufen
Endlich 18 und auf eigenen Beinen stehen. Die eigene Wohnung, ein neues Smartphone, Miete, Strom, Wasser, Essen und Freizeitausgaben strapazieren das Ausbildungsgehalt. Aber es gibt ja den Dispo. Und...
View ArticleInkassogebühren – Was müssen Sie tatsächlich zahlen?
Wenn Gläubiger ihre Forderungen nicht erhalten, schalten Sie meist ein Inkassounternehmen ein, um diese beim Schuldner einzutreiben. Da dies von einigen Inkassobüros mit fragwürdigen Mitteln, die sogar...
View ArticleIn der Mahnung SCHUFA Androhung nicht erlaubt
Am 19.03.2015 fällte der BGH das Urteil (Az. I ZR 157/13) darüber, ob Unternehmen in einer Mahnung die SCHUFA Übermittlung der Schuldnerdaten androhen dürfen, um eine Zahlung innerhalb einer gesetzten...
View ArticleOstern: Deko und Geschenke. Was darf gepfändet werden?
Ostern steht vor der Tür. Für viele heißt das: Dekoration kaufen und die Wohnung oder das Haus schmücken. Geschenke dürfen besonders für die Kleinen nicht fehlen. Doch kann dies für Menschen mit...
View ArticleHeißt Antrag auf Insolvenz Immobilie verlieren?
Sich den Traum von der eigenen Wohnung oder dem eigenen Haus erfüllt zu haben, ist ein tolles Gefühl. Im Regelfall läuft die Finanzierung des Immobilienkaufs über einen Kredit bei einer Bank, die somit...
View ArticleUmgang mit Geld Kindern früh beibringen
Viele Jugendliche haben Schulden. Argumentiert wird oft, dass Ihnen der richtige Umgang mit Geld nie beigebracht wurde. Manche Eltern beschweren sich, dass der Lehrplan in der Schule zu wenig Stoff...
View ArticleIst automatische Kreditvergabe durch Computer die Zukunft?
Eine Menge Beschwerden über die SCHUFA wegen der vielen Daten, die dort gesammelt werden, um Banken und Co. kreditrelevante Informationen bereitstellen zu können, sind nichts Ungewöhnliches. Was wird...
View ArticleNeue Pfändungsfreigrenze 2015
Alle zwei Jahre wird zum 01. Juli die Pfändungsfreigrenze für Arbeitseinkommen angepasst. Da die letzte Erhöhung in 2013 stattgefunden hat, ist es dieses Jahr wieder soweit. Nun hat das...
View ArticleErbe sichern: Gläubiger dürfen nicht zur Erbannahme zwingen um zu pfänden
Dieses Urteil des Oberlandesgerichts München (OLG München) vom 19. Januar 2015 kann einige Schuldner freuen.Für die Ausschlagung des Nachlasses hatte der Bundesgerichtshof (BGH) bereits entschieden,...
View ArticleJeder kann Schulden haben, ist doch mittlerweile ganz normal
Die Einstellung der Deutschen zum Thema Schulden hat sich verändert. War es früher ein Tabu und sogar eine Schande, Schulden zu haben, empfinden viele Deutsche dies mittlerweile anders. Durch immer...
View ArticleHartz 4: Erbschaft zählt trotz Schulden komplett als Einnahme
Das Bundessozialgericht in Kassel entschied, dass bei Hartz 4 die Erbschaft in voller Höhe als Einnahme des Empfängers anzurechnen ist, auch wenn ein Teil des Geldes zur Tilgung von Schulden verwendet...
View ArticleGeld leihen von privat: Schulden machen ohne Bank durch Online-Kredite
Viele Geschäfte wandern seit einiger Zeit vermehrt in Richtung Onlinegeschäft. Auch die Kreditvergabe gehört dazu. Immer mehr Kreditnehmer haben Ihre Verträge über das Internet abgeschlossen. Dabei...
View Article